Fussballakademie Augsburg macht den nächsten großen Schritt – Gründung mehrerer Jugendmannschaften ab der Saison 2025/2026
Die Fussballakademie Augsburg entwickelt sich konsequent weiter:
Mit einer stetig wachsenden Infrastruktur, fundierter pädagogischer Arbeit und klarer sportlicher Ausrichtung folgt nun der nächste bedeutende Schritt: *Seit Februar 2025 ist die FAA offiziell als eingetragener Verein registriert* .
Ab der Saison 2025/2026 wird die Akademie mit eigenen Jugendmannschaften in den offiziellen Ligabetrieb starten – zunächst iln den Altersklassen U9 bis U12. Der Einstieg erfolgt in Form einer *Spielgemeinschaft mit der MBB SG Augsburg*, die unter der sportlichen Leitung der Fussballakademie Augsburg steht.
Die gesamte Organisation, das Trainerteam sowie die konzeptionelle Ausrichtung werden dabei vollständig von der FAA verantwortet.
„Wir wollen den Kindern nicht nur das Fussballspielen beibringen, sondern sie auch charakterlich und athletisch weiterbringen“, betonen die beiden Geschäftsführer Ali Senergil und Memduh Tunc. „
Mit der Vereinsgründung schaffen wir jetzt auch den Rahmen dafür, dass sich unsere Spielerinnen und Spieler im regulären Ligabetrieb beweisen können – mit der Chance, sich perspektivisch für höherklassige Vereine zu empfehlen.“
Ziel ist es, Kinder und Jugendliche so zu fördern, dass namhafte Vereine auf sie aufmerksam werden – ohne dabei den Druck zu erhöhen, sondern durch gezielte Ausbildung, Spielpraxis und individuelle Betreuung. Die FAA bleibt dabei ihrem ganzheitlichen Ansatz treu:
Nicht nur Talente, sondern alle fußballbegeisterten Kinder mit Entwicklungspotenzial und Lernbereitschaft finden hier die richtigen Voraussetzungen.
Neben dem Vereinsbetrieb bietet die FAA weiterhin ein umfangreiches Zusatzangebot an:
– Einzel- und Individualtraining
– Torwarttraining
– Speed- und Athletiktraining
– wöchentliches Fördertraining
– Fussballcamps in den Schulferien
– Kindergeburtstage
Zusätzlich bestehen enge Kooperationen mit verschiedenen Vereinsmannschaften in und um Augsburg. Diese Partnerschaften zielen darauf ab, gemeinsam die Ausbildung der Kinder zu stärken, Trainer zu unterstützen und die Qualität im Jugendbereich langfristig zu fördern.
Mit dem neuen Vereinsstatus und dem Einstieg in den Spielbetrieb ab Sommer 2025 schlägt die Fußballakademie Augsburg ein neues Kapitel auf – klar strukturiert, zukunftsorientiert und mit dem Anspruch, Kindern einen hochwertigen, professionellen und gleichzeitig menschlichen Fußballweg zu bieten.